Neuer Gebäudekomplex am Alexanderplatz
Am Berliner Alexanderplatz wird das denkmalgeschützte Haus des Berliner Verlags saniert und durch einen markanten Neubau ergänzt. Verantwortlich für den Umbau ist das renommierte Büro GMP Architekten. Der Gebäudekomplex, genannt „Das neue Podium”, soll künftig Platz für Büro- und Verwaltungsräume verschiedener Unternehmen sowie Einzelhandelsflächen im Erdgeschoss bieten.
Auffälliges Design mit Doppeldach
Die Besonderheit des Neubaus ist die doppelt geneigte Dachfläche, die durch die auf die Winkelecke zulaufenden Diagonalen und die sehr schlanken, spitzförmig ausgebildeten Giebelflächen noch markanter wird und einen drastischen, optischen Akzent zum bestehenden Hochhaus aus den 70er Jahren setzt. Aktueller Eigentümer des Grundstücks ist der Investor Tishman Speyer, der die Sanierungsarbeiten koordiniert. Der Online-Möbelhändler Wayfare und der südafrikanische Medienkonzern Naspers sind zukünftige Mieter und werden jeweils acht bzw. sieben Geschosse belegen.
Umfangreiche Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Zu den spezifischen Arbeitsleistungen gehören die Sanierung der Aluminiumfenster an der Hochhausfassade, der Neubau einer Aluminiumfassade für das Erdgeschoss und den ersten Stock, der Neubau des Dachrands mit Panoramafenstern und die Sanierung der Stahltreppenhäuser. Das Projekt wurde im Oktober 2018 begonnen und im August 2019 abgeschlossen.
2,5 Millionen CHF Projektvolumen
Das Bauvolumen beläuft sich auf 2,5 Millionen CHF (2,2 Millionen EUR). Das Projekt wurde aufgrund des durchschnittlichen jährlichen Wechselkurses während der Projektumsetzung in verschiedenen Währungen umgerechnet. Es wurde von der Bauherrschaft Tishman Speyer durchgeführt, mit gmp Architekten als verantwortliches Architekturbüro.