Erneuerung von Klinkersilos
Die Maßnahme umfasst eine Erneuerung der Außenschale von zwei Klinkersilos in Harburg, Deutschland. Durch den Einsatz von Hochdruckwasserstrahlen wurde das alte Korngefüge freigelegt und sämtliche Abplatzungen sowie Betonfehlstellen entfernt. Anschließend wurden Verbundanker in die verbleibende Außenschale eingebohrt, an denen eine zusätzliche Bewehrung angebracht wurde. Zum Abschluss wurde im einhäuptigen Gleitverfahren eine zusätzliche Stahlbeton-Außenschale erstellt.
Spezifische Baumaßnahmen und Leitung
Die spezifischen Leistungen umfassten das Hochdruckwasserstrahlen, Einbohren und Einkleben von Verbundankern, Bewehrungsarbeiten und das Betonieren mittels einhäuptiger Gleitschalung. Diese Arbeiten wurden von Implenia Construction GmbH NL Süd Nürnberg geleitet, wobei die Gesamtleitung bei Märkerzement GmbH Harburg lag.
Herausforderungen und Bauzeit
Herausforderungen des Projekts waren unter anderem die eigene technische Bearbeitung, die Logistik der einhäuptigen Gleitschalung und die Tatsache, dass die Schale als Verbundquerschnitt aus alter und neuer Betonschale wirkt. Dennoch konnte durch die gewählte Variante ein robustes Bauwerk geschaffen werden, das in einer vergleichsweise kurzen Bauzeit - von Juli 2018 bis August 2018 - wieder in Betrieb genommen wurde.
Nachhaltigkeit und Bauvolumen
Das Projekt zeichnete sich durch Nachhaltigkeit aus, da durch die gewählte Sanierungsvariante ein Komplettneubau und somit längere Ausfallzeiten vermieden wurden. Das Bauvolumen belief sich auf 2,5 Mio. CHF (2,2 Mio. EUR, 1,9 Mio. GBP, 21,1 Mio. NOK, 22,6 Mio. SEK, 2,6 Mio. USD).
Det er 2 selskaper koblet til dette prosjektet.
Lag en bruker eller logg inn for se navn, telefonnummer og e-post adresse til selskapene og kontaktpersonene (f.eks. prosjektleder hos entreprenørene).
For å se dette innholdet må du logge inn eller lage en bruker