Baubeginn und Fertigstellung
Unter der Leitung des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR) - Referat BB 15 - wird auf dem Eckgrundstück Schadowstraße / Dorotheenstraße in Berlin-Mitte ein neues Verwaltungsgebäude für den Deutschen Bundestag errichtet. Das Projekt ist seit Januar 2021 im Bau und soll im Juni 2024 abgeschlossen werden.
Gebäudeausstattung und Energiezentrale
Das neue Gebäude wird neben mehr als 300 Büros auch eine Kantine mit Cafeteria sowie eine betriebsärztliche Praxis umfassen. Zudem wird eine unterirdische Energiezentrale errichtet, die mehrere Liegenschaften des Deutschen Bundestags mit Strom versorgen soll. Dies steht in direktem baulichen Zusammenhang mit dem Projekt.
Lage und historische Umgebung
Die Liegenschaft befindet sich in der historischen Dorotheenstadt im Berliner Bezirk Mitte, umgeben von bedeutenden Baudenkmälern wie dem ehemaligen Reichsministerium des Innern und dem Schadowhaus aus dem Jahr 1805. Das Grundstück beherbergte zuvor einen Fertigteilbau aus DDR-Zeiten, der nach der Wende Büros für verschiedene Behörden des Bundes und des Landes Berlin beinhaltete.
Spezifische Bauleistungen und Kosten
Das Bauprojekt umfasst spezifische Leistungen wie P-R-Fassaden in RC3, hochwertige Eingangstüren mit RC-Anforderungen, Kunst am Bau, Sonnenschutz, Raffstore, beschusssichere Verglasungen, eine Glasdachkonstruktion und Stahlbau. Der Wert der Leistungen beläuft sich auf 2,9 Mio. EUR, was umgerechnet etwa 3,2 Mio. USD entspricht.
Kontakt und Projektziele
Interessierte können Kontakt aufnehmen, um weitere Informationen zu erhalten. Das Bauvorhaben verfolgt das Ziel, moderne und sichere Arbeitsplätze zu schaffen, sowie eine nachhaltige Energieversorgung für den Bundestag zu gewährleisten.
Det er 3 selskaper koblet til dette prosjektet.
Lag en bruker eller logg inn for se navn, telefonnummer og e-post adresse til selskapene og kontaktpersonene (f.eks. prosjektleder hos entreprenørene).
For å se dette innholdet må du logge inn eller lage en bruker